Sachakte

Lippe gegen Holstein bzw. Grafen von Sintzendorf betreffend die Holsteinschen Testamenta

Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 891 "An Des Heyl. Röm. Reichs Chur-Fürsten und Stände wohlgeordnete Herren Räthe/ Bott- schafften und Gesandte/ Dienstliches Memorial Der Gräflichen Lippischen Abgesandten. In causa Des Hochgebohrnen Graffen und Herrn/ Herrn Hermann Adolphens Graffen and Edlen Herrn zur Lippe u. Contra Den Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Philips Ludwigen, Hertzogen zu Hollstein/Schleßwig u. Erben zu Norwegen u. und folgends den Hochgebohrnen Graffen und Herrn/Herrn Georgen Ludwigen Graffen zu Stintzendorff & Kayserl. HoffCammer Praesidenten &c. Et vice VERSA ANNEXIS Indiculo Responsionum ex Actis desumptarum, Extractibus Protocolli, Decretis, Mandatis, specie Facti & Copia Exceptionum contra Mandatum poenale, de extradendis Bonis in praetenso Testamento relictis &c. Pro MAIORI Informatione."; Deduktion 892 "Des Heyl. Römischen Reichs Chur-Fürsten und Ständen zu gegenwärtigem Reichs-Convent Höchst und Hochansehnliche gevollmächtigte Räthe/ Bottschafften und Gesandten/ Hochwürdige/Hoch-und Wohlgebohrne, Hoch- und WohlEdle/Gestrenge Veste und Hochgelahrte/ Fürsichtige/Hoch-und Wohlweise/Gnädige/ Hoch- und sonders geehrte Herrn. Graf zur Lippe contra Herzog von Holstein"

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Former reference number
b 369
Notes
Archivreferenz: Rekurs RH (1659)

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.7. Rechtssachen >> 5.7.3. Rekurse
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1664 - 1666

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1664 - 1666

Other Objects (12)