Urkunde

Kloster Eberbach vertauscht mit dem Schultheiß und benannten Einwohnern von Biebesheim seine agri seminales gegen andere Güter

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
23/1
Alt-/Vorsignatur
A 1 Biebesheim, 1209
Formalbeschreibung
Pergament, und ist das auf dem Rücken gedruckte Mainzer Siegel schadhaft
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt haec anno in carnationis Dominice Millesimo CC VIIII

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Biebesheim: Testimonium Arnoldi Camerary Dietheri Sculteti cum cacteris judicibus Moguntinis quod Wernerus Scultetus de Bobensheim et Baldemanus frater suus et Eichelmarus et Hermannus de Bubensheim praedium suum pratum videlicet, situm in Locheim dederunt ecclesiae Eberbacensi pro remedio animarum suarum aliaque bona quae jure hereditario possidebant eidem prato contigua ad concambium dederunt fratribus de Eberbach accipientes ab eis agros seminales sibi cariores

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.15 Biebesheim
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Laufzeit
1209

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Abtei Eberbach
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1209

Ähnliche Objekte (12)