Nachlässe

Briefe von Emilie geb. Frisch und ihrem zweiten Mann Joseph Kopp vor allem aus Stuttgart und Erlangen an die Freundin Regine Krauß geb. Walch und deren Mann Pfarrer Friedrich Krauß

Enthält auch: 2 Gedichte von Frau von Braun, [1832] und von Kupferstecher Barth, 1853;
lithographierte Ansicht des Neuen Schlosses in Stuttgart vom Schloßplatz aus "Königliche Residenz in Stuttgart" im Briefkopf, 1834;
Briefe von Pauline Roth, 1845, von ihren Töchtern Emilie, [1849]- 1852, Mathilde, [1852], und Sophie, 1854, sowie an Josephine Walch, [1851]

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Bü 31
Extent
1 Fasz.

Context
Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886) >> 2. Generation: Johann Christian Roller, Friedrich Roller, Emilie geb. Frisch, Wilhelm Frisch, Christian Frisch
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886)

Indexentry person
Braun, von
Kopp, Emilie
Kopp, Emilie geb. Frisch
Kopp, Josef
Kopp, Mathilde
Kopp, Sophie
Krauß, Friedrich
Krauß, Regine geb. Walch
Roth, Pauline
Indexentry place
Erlangen ER
Stuttgart S; Neues Schloss

Date of creation
o. D., 1826 - 1855

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • o. D., 1826 - 1855

Other Objects (12)