Urkunde

Das Schloss zu Solz [Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Solcza). Das Schloss soll dem Lehnsherrn offen stehen. [Ehemals gemeinsames sä...

Reference number
Urk. 14, 6525
Former reference number
A I u, von Herbelstat sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Eckarius von der Tann und sein Sohn Anton
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Schloss zu Solz [Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Solcza). Das Schloss soll dem Lehnsherrn offen stehen. [Ehemals gemeinsames sächsisches und hesissches Lehen]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Eckarius von der Tann, Anton von der Tann

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Ta-To >> Tann, von der
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1437 März 04

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1437 März 04

Other Objects (12)