Bestand

Oberste Behörde für Vollblutzucht und -rennen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1934 Herauslösung der als Abteilung des Unionsclubs 1919 errichteten Obersten Behörde für Vollblutzucht- und rennen aus dem Unionsclub, Unterstellung als öffentlich - rechtliche Körperschaft zur Leitung des öffentlichen Rennbetriebes und zur Überwachung der Vollblutzucht der Aufsicht des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft; ab 1948 Abwicklung der Behörde.

Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte

Die Akten gelangten mit den Akten des Abwicklers des Reichsnährstands ins Bundesarchiv. Sie waren größtenteils in den Jahren 1945-1949, nach der Verlagerung der Behörde von Hoppegarten nach Bad Harzburg entstanden und beinhalten vorwiegend Abwicklungsunterlagen.

Inhaltliche Charakterisierung: Neben wenigen Korrespondenzakten und Unterlagen zur Dienststellenverwaltung und zur Ausfuhr von Vollblütern sind v. a. Abwicklungsakten überliefert.

Erschließungszustand: Online-Findbuch (2006)

Zitierweise: BArch R 68-III/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch R 68-III
Extent
44 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft

Date of creation of holding
1935-1948 (-1974)

Other object pages
Provenance
Oberste Behörde für Vollblutzucht und -rennen (OBV), 1919-1948
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1935-1948 (-1974)

Other Objects (12)