Archivale
König Wilhelm I. von Württemberg verleiht Hieronimus Eitel Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach] nach dem Tod seines Vetters Johann Jakob Schad von Mittelbiberach einen Hof in Mussingen [Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis], den derzeit Pius Pfomann auf Lebenszeit bewirtschaftet, und ein Tagwerk Wiesmahd, das zu dem Hof gehört.
- Reference number
-
E Schad Urkunden, 023
- Former reference number
-
M 22 Lade 5; E Schad Urkunden 2, Nr. 23
- Further information
-
Ort: Stuttgart
Siegler: König Wilhelm I. von Württemberg
Sprache: Deutsch
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papierlibell in rotem Pappeinband (4 Bll.)
Siegelbefund: An schwarzen und roten Fäden auf der Innenseite des hinteren Einbanddeckels aufgedrückt, roter Siegellack, teilweise gerissen und leicht beschädigt
Datum: So geschehen in unserer königlichen residenzstadt Stuttgart den neunzehenten november 1829 und unserer königlichen Regierung im vierzehenten
- Context
-
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.10. Mussingen
- Holding
-
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden
- Indexentry person
-
Beroldingen, Grafen von - Joseph Ignaz
Vellnagel, N.
Pfomann, Pius - Mussingen
Schad, Patrizierfamilie - Hieronymus Eitel (1764-1852)
Schad, Patrizierfamilie - Johann Jacob (1761-1828)
Württemberg, Herzöge und Könige von - Wilhelm I.
- Indexentry place
-
Mussingen
- Date of creation
-
1829 November 19.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1829 November 19.