Urkunden

Wernher von Staudach bestätigt die Auslösung der von ihm (dem A) pfandweise von Hochstift u. Domkapitel Regensburg innehabenden Feste Teyspach ((1)) durch Herzog Friedrich von Bayern. S: A. A: Staudach, Familie von: Werner

Enthält: Fußnoten:
1) Teisbach (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)

siegler: Staudach, Familie von: Werner

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 553
Former reference number
GU Teisbach 16
Registratursignatur/AZ: Schubl. 23 fol. 235 No. 10
Registratursignatur/AZ: 69te (17 gestr.) Schubl. Teyspach No. 11 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Pfandschaft
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 23-010 Teisbach
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Literatur: RB 10, 13

Vermerke: RV: [...] dux Bauarie redemit castrum Teispach de [...] episcopi et capitoli a Wernhero de Staudach datum 1378 in die corporis Christi F XV S LXVI

Originaldatierung: Der geben ist ... an dem heiligen antlaz tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1378

Monat: 6

Tag: 17

Äußere Beschreibung: B: 33,50; H: 19,50; Höhe mit Siegeln: 23,50

Siegler: Staudach, Familie von: Werner

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Pfandschaft: Wiedereinlösung
Indexentry person
Staudach, Familie von: Werner
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Friedrich
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Teisbach (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau), hst.-rat. Herrschaft
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Friedrich

Date of creation
1378 Juni 17

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1378 Juni 17

Other Objects (12)