Archivale

Ausführliche genealogische Aufzeichnungen zur Familie Pömer, von verschiedenen Händen und aus verschiedenen Zeiten, vermutlich als Vorarbeit für ein Geschlechterbuch. Mit einigen farbigen Abbildungen und Vorzeichnungen für weitere Abbildungen versehen. Die Blätter sind lose, daher ist Reihenfolge und Zusammengehörigkeit nicht immer klar. Angelegt wohl größtenteils im 18. Jh.

Enthält:
Unvollendetes Porträt des Conrad Pömer + 1361
Unvollendetes Porträt des Sebald Pömer, 1419
Federzeichnung eines Epitaph, unvollendet, teilweise koloriert.
Porträt des Christoph Pömer, 1342, Aquarell
Porträt des Martin Pömer, 1348, Aquarell
Porträt des Michael Pömer d.J. 1446, Aquarell
Porträt des Michael Pömer, + 1448, Aquarell
Porträt des Paulus Pömer, 1522, Aquarell
Porträt des Heinrich Pömer, + 1331, Aquarell
Unvollendetes Aquarell, Pömerisches Fenster
Porträt des Friedrich Pömer +1377, Aquarell
Abbildung der Totenschilder der Pömer bei St. Sebald
Verschiedene Varianten des Pömerschen Wappens und auch anderer Wappen, größtenteils unvollendet, oft nur als Bleistiftskizze, auch Allianzwappen

Reference number
E 58 Nr. 5
Extent
Umfang/Beschreibung: ca. 220 Bll.
Further information
Indexbegriff Person: Pömer, Christof

Indexbegriff Person: Pömer, Conrad

Indexbegriff Person: Pömer, Friedrich

Indexbegriff Person: Pömer, Heinrich

Indexbegriff Person: Pömer, Martin

Indexbegriff Person: Pömer, Michael

Indexbegriff Person: Pömer, Paulus

Indexbegriff Person: Pömer, Sebald

Context
Familie von Pömer
Holding
E 58 Familie von Pömer

Indexbegriff subject
Porträt
Wappen
Allianzwappen
Totenschild
Geschlechterbuch
Aquarell
Epitaph
Indexentry place
St. Sebald

Date of creation
1200 - 1800

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1200 - 1800

Other Objects (12)