Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Pivitsheide V.L., Band 12
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf der Bartholdschen Stätte Nr. 91 Pivitsheide V.L. an den Einlieger Simon Kramer, daselbst, 1851-1852 2.) Verkauf der Stätte des Straßenkötters Christoph Friedrich Nr. 61 Pivitsheide V.L. an seinen zweiten Sohn Johann Berend Friedrich sowie die Auseinandersetzung der Erben des verstorbenen Johann berend Friedrich, wodurch Hermann Friedrich Eigentümer der obigen Stätte geworden ist, 1852-1853 3.) Das Schuldenwesen des Einliegers Hermann Arend in den Eichen zu Pivitsheide, 1853-1854 4.) Verkauf der Bögerschen Stätte Nr. 84 zu Pivitsheide V.L. durch den derzeitigen Besitzer Straßenkötter Berend Hey oder Böger an seinen Bruder Christoph Hey zu Billinghausen, 1854 5.) Vermögensauseinandersetzung zwischen der Witwe Berling in Pivitsheide und deren Sohn Friedrich Berling hinsichtlich des Vermögens, 1854 6.) Verkauf der Holtmannschen Stätte Nr. 93 zu Pivitsheide an Christoph Weeke Nr. 7 zu Pivitsheide, 1854 7.) Das Schuldenwesen der verwitweten Leibzüchterin Kesting auf Nr. 9 zu Pivitsheide V.L., 1854-1857 8.) Verkauf der Stätte des Kolons Töns Wiese Nr. 77 zu Pivitsheide V.L. an den Leibzüchter Wilhelm Brinkmann auf Nr. 49 daselbst, 1854-1855 9.) Verkauf eines Senneteils seitens der Kolona Kerkhof Nr. 54 zu Pivitsheide V.L. an die Kolone Wiebusch Nr. 62 und Tegeler Nr. 92 zu Augustdorf, 1856 10.) Verkauf eines Senneteils seitens des Kolons Obermeier Nr. 51 in Pivitsheide V.L. an den Kolon Tegeler Nr. 46 zu Augustdorf, 1856 11.) Verkaufs- und Kaufkontrakt zwischen dem Meier zu Asemissen als Eigentümer des Eichenkrugs Nr. 35 zu Pivitsheide und dem Ziegelmeister Adolf Hellemann zu Warstade im hannoverschen Amt Osten über die Stätte Nr. 35 zu Pivitsheide, 1856 12.) Verkauf der Stätte des Straßenkötters Hermann Friedrich von Nr. 61 zu Pivitsheide an seinen Bruder Friedrich Friedrich, daselbst, 1855 13.) Vermögensauseinandersetzung der Witwe Heidkämper Nr. 79 zu Pivitsheide mit ihren Kindern, 1855 14.) Das Schuldenwesen des Leibzüchters Kaiser zu Pivitsheide, 1855 15.) Das Schuldenwesen des Einliegers Hermann Mölling, Pivitsheide V.L., 1854-1855
- Reference number
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 35 - Band: XII
- Context
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Holding
-
L 108 Lage Amt Lage
- Date of creation
-
1851-1857
- Other object pages
- Provenance
-
Amt Lage
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1851-1857