Urkunden

Äbtissin Maria Helena und der Konvent von Kloster Seligenthal stellen dem Karmelitenkloster in Straubing einen Erbrechtsbrief für das durch Tausch erworbene Gut in Saulbach in der Klosterhofmark Amselfing aus. S1: Äbtissin Maria Helena v. Kl. Seligenthal, S2: Konvent v. Kl. Seligenthal

Archivaliensignatur
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 542
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: beide S in Holzkapsel an rotweißer Seidenkordel anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Jahr: 1736

Monat: 3

Tag: 16

Äußere Beschreibung: Großformat

Kontext
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1701-1780
Bestand
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Indexbegriff Ort
Landshut (krfr.St.): Kloster Seligenthal
Amselfing (Gde. Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen), Hofmark
Saulbach (Gde. Feldkirchen, Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster

Laufzeit
1736 März 16

Weitere Objektseiten
Provenienz
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1736 März 16

Ähnliche Objekte (12)