Urkunden
Reversbrief über die Übertragung eines Erblehens an Jörg Stübler, Einwohner zu Kleineislingen; das Lehen umfasst ein Haus, ein Hof und einen Garten, sowie mehrere Äcker und Wiesen; damit verbundene Verpflichtung zur jährlichen Zahlung von 10 Pfund Schilling Heller, 5 Simmer und 1 Vierling Dinkel, 5 Simmer, 2 Scheffel und 2 Vierling Hafer, sowie eine Henne, 2 Hühner und 50 Eier, jährlich fällig am St. Martinstag; im Falle eines Besitzwechsels, ob durch Tod oder Übertragung, muss den Chorherren des Stifts Oberhofen jeweils 10 Gulden Weglohn und 1 Maß Wein oder eine Henne Handlohn gezahlt werden
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 U 254
- Alt-/Vorsignatur
-
Stift Göppingen, Laden B, Bü 19, Nr. 12
Stift Göppingen, Laden B, Bü 11, Nr. 12
- Maße
-
43,5 x 57 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Bürgermeister der Stadt Göppingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel
Vermerke: Verfilmt auf Mikrofiche: Film 1980/126
- Kontext
-
Oberhofen >> Urkunden >> Kleineislingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 Oberhofen
- Indexbegriff Person
-
Stübler, Jörg; Einwohner zu Kleineislingen, um 1563
- Indexbegriff Ort
-
Göppingen GP; Bürgermeister
Kleineislingen, aufgeg. in Eislingen/Fils GP
Kleineislingen, aufgeg. in Eislingen/Fils GP; Lehen
- Laufzeit
-
1563 April 21 (Mittwoch nach Sonntag Quasimodigeniti)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1563 April 21 (Mittwoch nach Sonntag Quasimodigeniti)