Urkunden
Hans Spenngler aus Weißenhorn und Ulrich Bühler aus Nesselwang, die wegen öffentlicher Streithändel miteinander ins Gelübde genommen worden waren, jedoch mit Wort und Werk dasselbe gebrochen hatten und daher zu Kirchheim gef., vor Gericht gestellt und verurteilt wurden, sich aus dem Fürstentum Württemberg zu entfernen, der eine über den Lech, der andere über den Rhein, beeidigen dieses Urteil und schwören U.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2461
- Further information
-
Schaden: Pergament stockfleckig
Siegler: der ehrsame und weise Caspar Mennrat, B. und Richter zu Kirchheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Context
-
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Bühler, Ulrich
Spenngler, Hans
- Indexentry place
-
Nesselwang OAL
Weißenhorn NU
- Date of creation
-
1524 September 15 (Do nach Ex. cruc.)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1524 September 15 (Do nach Ex. cruc.)