Akten

Streitsachen zwischen Bayern und Pfalz-Neuburg wegen der Herrschaft Breitenegg, insbesondere die durch Konrad Beschrayens aus Kerschhofen geschwängerte Magd, den Malefizprozeß des Veit Hagdorfers, den von Benedikt März begangenen Diebstahl, den Hausverkauf der Elisabeth Ziecher, die Bestrafung des Hirten zu Rasch u.a. betreffend

Enthält: Darin: Urkunden von 1532 und 1540, Steuerverzeichnis von 1601

Reference number
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 1444
Former reference number
GL Breitenegg 4a
Zusatzklassifikation: Breitenegg Tom. Pars IV/I
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 305 fol.

Context
Kurbayern Äußeres Archiv >> 28 Breitenegg
Holding
Kurbayern Äußeres Archiv

Indexentry place
Kerschlofen (Gde. Parsberg, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Neuburg a.d.Donau (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen), Fürstentum
Rasch (Gde. Breitenbrunn, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)

Date of creation
1578-1602

Other object pages
Provenance
Kurbayern Äußeres Archiv
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1578-1602

Other Objects (12)