Urkunde
Vor Roleff van Asbecke, Richter, und seinen Gerichtsgenossen Johan van Loer und Dyrick Nagell verkaufen die Brüder Reynecke und Hinrich van Bissendorp an Rolve Monicke ihren Teil an dem Kamp, den sie von Dirick van Alen geerbt haben. Ein Siegel lose beiliegend, ein Siegel anhängend
- Reference number
-
W 151u, 528
- Notes
-
Familien
- Context
-
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 169. Monnyck
- Holding
-
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1484 März 12
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:10 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1484 März 12
Other Objects (12)
Broich, Haus (Kirchspiel Mülheim) und Herrschaft: Derick van Lymborg für Herzog Adolf: Auflassung der Burg Broich. Siegel ab. Mitsiegler: Borchart Stecke in den Mollenbroech (Siegel), Dietrichs Neffe, Reinholt van Rees (Siegel), Johan van Loe (Siegel), Steven van den Ryn (Siegel), Lambert Pape (Siegel), Johan Pauls (Siegel), Johan van Ringenberg (Siegel). Vergleiche Schubert, Urkunde und Erl. Mülheim-Ruhr nr. 255.
Johan "de hofsleghere" und Bürger von Münster beschwört vor Hinric Gygenich, Richter zu Horstmar, und in Gegenwart des Bischofs von Münster, Otte van der Hoya, daß er keine Schuldbriefe von Ludike van Asbecke habe. Zeugen: Bernd Valke der Alte, Bernd van Munstere, die Brüder Bernd und Rolf van Asbecke, Lubbert van Langen, Godike van Munster.