Akten
Die von dem Landrichteramt Monheim verfügte Erbhuldigung der im Neuburgischen seßhaften bayerischen Untertanen, Steuerbefreiung der neuburgischen Landsassen; die Übersendung von Lehensedikten durch den Pfalzgrafen Friedrich; Streitsache zwischen Pfalz-Neuburg und dem Gericht Abensberg wegen eines Kindsmordes; der Verkauf neuburgischer Viktualien in Bayern; die Ausrottung der Zigeuner, die Rechte der Neuburger Jesuiten in Mehring; das Weißbierbrauen des Landsassen Wilhelm von Parsberg, Streitsache zwischen Bayern und den Neuburgischen Jägern zu Regenstauf wegen Beeinträchtigung der Jagd zu Zeitlarn u.a.
Enthält: Darin: Druckschrift von 1614
- Reference number
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 1373
- Former reference number
-
Pfalz-Neuburg Akten 2197
Zusatzklassifikation: Pfalz-Neuburg Tom. Pars 83
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 370 fol.
- Context
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 26 Pfalz-Neuburg
- Holding
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff subject
-
Erbhuldigung
Jagdsachen
Jesuiten
Kindsmord
Landsasse
Lehenedikt
Steuerbefreiung
Viktualien
Weißbierbrauen
Zigeuner
- Indexentry person
-
Pfalz: Friedrich V. Kurfürst von der
- Indexentry place
-
Abensberg (Lkr. Kelheim), Pfleggericht
Mähring (Lkr. Tirschenreuth)
Monheim (Lkr. Donau-Ries), Pfleggericht
Regenstauf (Lkr. Regensburg)
Zeitlarn (Lkr. Regensburg)
- Date of creation
-
1603-1727
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1603-1727