Urkunde
Graf Albrecht von Nassau-Saarbrücken und Gräfin Margarethe von Nassau-Wiesbaden-Idstein geb. von Isenburg-Büdingen, Witwe, als Vormünder von Margarethes Sohn Johann Ludwig, nehmen Heinrich Guntz von Hahnstätten (H[ahn]stetten) mit seiner Frau Anna auf drei Jahre zum Hofmann für die Güter des Mündels zu Wiesbaden. Siegler Aussteller mit dem aufgedrückten Vormundschaftssekret.
- Reference number
-
137, U 365
- Formal description
-
Konzept, Papier, Libell, zugrundegelegt ist die Ausfertigung für Ruln Diel von 1570 (mit aufgedrücktem Siegel unter Papierdecke, vgl. U 356), die an den nötigen Stellen verbessert wurde; dabei ergänzende Abmachung von 1571 März 4 zur Fassung von 1570, wie bei U 364
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff cathedra Petri 1576
- Context
-
Nassau Usingen: Herrschaft Wiesbaden >> Urkunden >> 1550 bis 1599
- Holding
-
137 Nassau Usingen: Herrschaft Wiesbaden
- Date of creation
-
1576 Februar 22
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1576 Februar 22
Other Objects (12)

Ludwig Graf von Stolberg-Königstein gegen Philipp II. Graf von Nassau-Wiesbaden, dann Balthasar Graf von Nassau-Wiesbaden, dann Johann III. Graf von Nassau-Saarbrücken und Margarethe Gräfin von Nassau-Wiesbaden geb. Gräfin von Isenburg-Büdingen als Vormünder von Johann Ludwig I. von Nassau-Wiesbaden

Ludwig, dann Christoph Graf von Stolberg-Königstein gegen Nassau-wiesbadensche Vormünder: Johann III. Graf von Nassau-Saarbrücken, dann Albrecht Graf von Nassau-Weilburg, Johann Graf von Wied-Runkel, Margarethe von Nassau-Wiesbaden, geb. von Isenburg-Büdingen, alle als Vormünder von Johann Ludwig I. Graf von Nassau-Wiesbaden
![Antrag von Philipp IV. Graf von Nassau-Saarbrücken und Margarethe Gräfin von Nassau-Wiesbaden, geb. Gräfin von Isenburg-Büdingen, der Witwe von Balthasar Graf von Nassau-Wiesbaden, auf Ernennung von Albrecht Graf von Nassau-Weilburg zum Vormund über den unmündigen Sohn der Antragstellerin, Johann Ludwig I. Graf von Nassau-Wiesbaden [nach dem Tode des ursprünglichen Vormunds, Johann III. Graf von Nassau-Saarbrücken]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Antrag von Philipp IV. Graf von Nassau-Saarbrücken und Margarethe Gräfin von Nassau-Wiesbaden, geb. Gräfin von Isenburg-Büdingen, der Witwe von Balthasar Graf von Nassau-Wiesbaden, auf Ernennung von Albrecht Graf von Nassau-Weilburg zum Vormund über den unmündigen Sohn der Antragstellerin, Johann Ludwig I. Graf von Nassau-Wiesbaden [nach dem Tode des ursprünglichen Vormunds, Johann III. Graf von Nassau-Saarbrücken]
