Archivale

Vor dem Notar Bernhard Anton Brinck überläßt Hans Winninghoff und seine Frau Anna Catharina Beckers, Bürger zu Rheine, seinem Bruder Johan Bernardt Winninghoff und dessen Frau Anna Gertrud Boesendorff die Hälfte seiner Forderungen gegenüber dem Kirchspiel Emsdetten von 125 Reichstalern

Enthält: [Rückvermerk:] Documentum assionis eines aussen Kirspells Embsdetten stehenden halben Capitalis zu einhundert fünf und zwanzig R[eichs]th[alern] marck geldt von Hans Winninghoff behueff Eheleuten Johan Berndtem Hochfürst[licher] Gärtner zu Münster
presentatum in congrag[atione] senatus [?] d[en] 30. marty 1770

Archivaliensignatur
C-Schularm, 22.3
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 1 Bogen Folio

Kontext
Schularme Martini >> II. Akten: 1595 - 1826 >> Akte Nr. 18-22: Quittungen und Belege, Notarssachen
Bestand
C-Schularm Schularme Martini

Indexbegriff Person
Winninghoff, Johan Bernardt
Brinck, Bernhard Anton
Winninghoff, Hans
Boesendorff, Anna Gertrud
Beckers, Anna Catharina
Indexbegriff Ort
Rheine

Laufzeit
1735, Oktober 9.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1735, Oktober 9.

Ähnliche Objekte (12)