Bestand
Urkunden aus dem Germanischen Nationalmuseum (Bestand)
Vom Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg 1986 und 1995 erworbene Urkunden, unterteilt in die Hauptgruppen "Rheinprovinz", "Elsaß", "Rheinpfalz" und "Zweibrücken".
Enthält: Kaiser- und Königsurkunden (Rudolf von Habsburg, Ruprecht von der Pfalz, Maximilian I.), Papsturkunden, Notariatsinstrumente, Gült-, Kauf-, Teilungs- und Verzichtbriefe, Gerichtsbriefe, Lehensbriefe und -reverse.
Wichtige Territorien: Pfalzgrafen bei Rhein, Grafen von Leiningen, Grafen von Zweibrücken bzw. Herzöge von Pfalz-Zweibrücken, Reichsstadt Speyer, Familien von Ochsenstein, von Zeiskam, von Lichtenberg, Deutschordenshäuser in Speyer und Einsiedel.
- Reference number of holding
-
F 9
- Context
-
Landesarchiv Speyer (Archivtektonik)
- Date of creation of holding
-
258 Archivalien: 1265-1849 (2,7 Rgm)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.04.2025, 1:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 258 Archivalien: 1265-1849 (2,7 Rgm)