Bestand

Militärbereich/Volkswirtschaftsrat (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: gebildet gem. Gesetz "Änderung des Gesetes über den Ministerrat v. 06.07.1 06.07.1961 (GBL I/1961, Nr.11. S. 152) Leiter: GMa.R. Rentzsch Auflösung: Beschluß Min. Rat v. 22.12.1965 (GBL I/1966 Nr. 5.s.53)

Der Volkswirtschaftsrat war das zentrale Organ des Ministerrates für die Planung und Leitung der Industrie. Er bestand von 1961 bis 1965. Der Vorsitzende Alfred Neumann hatte die Stellung eines Ministers inne. Mit der Teilung der Hauptabteilung I bei der Staatlichen Plankommission und der daraus zu schaffenden Hauptabteilung I, dann als Militärbereich des Volkswirtschaftsrates bezeichnet, wurde eine neue Behörde geschaffen. Sie hatte die Aufgabe als koordinierende und kontrollierende Einrichtung, die materiell-technischen Forderungen der Landesverteidigung gegenüber der Industrie und dem Ministerium für Nationale Verteidigung durchzusetzen. Leiter des Militärbereichs war GM d. R. Rentzsch. Der Volkswirtschaftsrat wurde Ende 1965 aufgelöst. Seine Aufgaben gingen an die neuen Industrieministerien über.

Inhaltliche Charakterisierung: Im Bestand sind die Akten des Leiters, der Abteilung Militärbeauftragte und der Gruppe Luftschutz überliefert. Die Unterlagen der Abteilung Wirtschaftsstatistik (Tarnbezeichnung für die Mob.-Abteilung) sind nicht im Bestand. Auf Grund der hohen Geheimhaltung und der Weiterführung der Aufgaben sind diese möglicherweise in die Staatliche Plankommission übernommen worden.

Hervorzuheben sind Akten über die Tätigkeit der VVB UNIMAK, Die Planung der Rüstungsbetriebe und die Tätigkeit im "Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe" (Comecon).

Erschließungszustand: Online-Findbuch

Vorarchivische Ordnung: Die Unterlagen sind 1972 vom Verwaltungsarchiv des MfNV an das Militärarchiv Potsdam übergeben worden. Sie wurden dort im Rahmen einer Fachschulabschlussarbeit bereits 1973 geordnet und verzeichnet. Im Dezember 2003 erfolgte im Bundesarchiv eine erneute archivische Bearbeitung des Bestandes.

Zitierweise: BArch DVW 14-2/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch DVW 14-2
Extent
301 Aufbewahrungseinheiten; 8,0 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Ministerium für Nationale Verteidigung >> Militärische Anteile an zivilen Ressorts

Date of creation of holding
1960-1966

Other object pages
Provenance
Militärbereich/Volkswirtschaftsrat (MB/VWR), 1960-1966
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1960-1966

Other Objects (12)