Akten
Protokolle der bodenkundlichen Tagungen im Institut für Bodenkunde, Bonn
Enthält u.a.: Mikromorphologie des Bodens; Klima, Vegetation und Bodenbildung im oberen Jungpleistozän Mitteleuropas; Die Waldhumusformen und ihre Beeinflussung durch waldbauliche Maßnahmen und Düngung; Boden -und Moorkartierung für die Emslandkultivierung (Emslandkartierung); Das Bodengefüge; Allgemeine Grundlagen der mikromorphologischen Bodenuntersuchungen; Die Bodenformen Alaskas im Vergleich zu morphologisch ähnlichen Formen Mitteleuropas, die als fossile Bildungen des Pleistozäns gelten; Die Entstehung der Terra Rossa
- Archivaliensignatur
-
Geologisches Landesamt, BayHStA, Geologisches Landesamt 235
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.11.2.1.1.1 Geologisches Landesamt 1 >> Umweltministerium >> Nachgeordneter Bereich >> Umwelt und Verbraucherschutz >> Geologisches Landesamt 1 >> 1.6. Geowissenschaftliche Untersuchungen >> 1.6.2 Bodenkunde >> 1.6.2.10 Kongresse und Tagungen
- Bestand
-
Geologisches Landesamt 2.11.2.1.1.1 Geologisches Landesamt 1
- Indexbegriff Sache
-
Institut für Bodenkunde, Bonn
Boden, Mikromorphologie
Humusformen, Wald
Emslandkultivierung
Bodengefüge
- Laufzeit
-
1957 - 1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1957 - 1960