Sachakte
Begräbnis des Grafen Simon Henrich Vergleich zwischen Gräfin Amalie, Graf Friedrich Adolf und deren Geschwister über die testamentarische Verfügung des verstorbenen Grafen Simon Henrich (vgl. auch Nr. 1) Testament des Grafen Simon Henrich vom 07.04.1694 (Abschrift) nebst Eröffnungsvermerke vom 14. Juli 1697 Huldigung gelegentlich Regierungsantritts des Grafen Friedrich Adolf Ritterschaftliche Conferenz zu Hornoldendorf vom 01.06.1697: Schuldforderung des Samuel Goldschmidt zu Lemgo wegen eines 1694 nach Wien geschickten Wechsels; rückständige Rittersteuer Communicationstag vom 26.-29.10.1697: Von den Ständen verlangte Ablegung der Contributionsrechnungen; wünschenswerte Beilegung des Processes zwischen Ritterschaft und Städten; mangelnder Respect der Stadt Lemgo gegenüber der Landes- herrschaft; von Graf Friedrich Adolf angemahnte Fräuleinsteuer Aufstellung der 1695-1697 bezahlten sowie rückständigen Subsidiengelder für Brandenburg und Münster Verlängerung des 1696 der Ritterschaft gewährten Darlehens von 3 000 Rthlr durch den Landdrost der Grafschaft Ravensberg Clamor von dem Busche Prozeßvollmacht des Dietrich Ernst von Donop für Franz Caspar Barckhus Ernennung des Dr. jur. Johann Berninghausen zu Lippstadt zum Landsyndicus
- Reference number
-
L 10, 133
- Context
-
Lippische Landtagsakten >> 2. Landtage und Landesangelegenheiten >> 2.2. Einzelschriftstücke und Serienakten
- Holding
-
L 10 Lippische Landtagsakten
- Date of creation
-
(07.04.1694), 1695-1697
- Other object pages
- Provenance
-
Lippische Landtagsakten
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (07.04.1694), 1695-1697