Urkunde

Revers des Heyne von Neyrwinkel, Sohn des Gerart, und seiner Ehefrau Hilla über den von Tyle, Vogt von Berghausen in Erbpacht erhaltenen halben Hof zu Neyrwynkel samt sieben Morgen Land einem Drittteil von einer halben Gewald auf Rysholten, Duisholzer Gemark, wie auch in dem Hildener Fundern, gegen vier Malter Roggen jährlich. Ausgenommen wurde dabei von Tyle der Band bei der Horst und das Recht im Richrather Hart.

Reference number
AA 0284, 50
Formal description
Vermerke: Formalbeschreibung: Bartholomens avent Besiegelt von Ritter Konrad von Ebner, Amtmann zu Monheim, und Ritter Baldewyn von der Hoyrst. Zeugen: Tyle, Vogt v. Hachusen, Johann Krans, Engelbrecht van Myrkys, Tyle, Fron von Richerath, Everhard v. Udenkusen, Tyle der Wirt von Richrath, Coynkyn von Berghusen, Jakob von Richrath, Tyle Knypync, Gobel Klyttenman, Everhard op dem Orde, Heynkin op dem Hove,Wynkin von Vorstbeych, Henkyn Nytoys, Coyne von der Hottsuyrkyn.

Context
Kloster Gräfrath, Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
AA 0284 Kloster Gräfrath, Urkunden

Date of creation
23. August 1358

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 23. August 1358

Other Objects (12)