Schriftgut
Informationen an die SED-Gebietsleitung Wismut II: Bd. 1
Enthält:
Erfassung der Reaktionen von Beschäftigten der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) Wismut auf aktuell-politische Ereignisse und Versorgungsfragen, u. a. auf den Besuch des SED-Generalsekretärs Honecker in Polen. - Information über die Verschleierung meldepflichtiger Arbeitsunfälle durch staatliche Leiter im Betrieb für Bergbauausrüstungen und Aufbereitungsanlagen Cainsdorf. - Berichte über Diskussionen im Kraftfahrzeug- und Rationalisierungsmittelbaubetrieb über die Entwicklung einer Rohrankerfließstrecke und über die Nichtausschöpfung von Arbeitszeitreserven. - Information über Ermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter im Wissenschaftlich-Technischen Zentrum der SDAG Wismut wegen politischer Diskussionen "gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen der DDR" sowie gegen eine Krankenschwester im Bergarbeiterkrankenhaus Erlabrunn wegen versuchter "Republikflucht". - Berichte zum Vorhaben "Umstellung auf chemische Gewinnung" im Jugendbergbaubetrieb Königstein. - Meldung über das Anbringen von Aufklebern "Let's go West" an privaten Fahrzeugen durch einen Mitarbeiter der SDAG Wismut.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/595 Bd. 1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 2 SED-Gebietsleitung Wismut und SDAG-Generaldirektion >> Informationen an die SED-Gebietsleitung Wismut II
- Holding
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1983
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1983