Urkunden
Eheabrede zwischen Philipp, Sohn des +kurpfälz. Rats und Marschalls Johann Philipp von Helmstatt und dessen Frau Dorothea, geb. Landschad von Steinach, und der Witwe Maria Magdalena Kechlerin von Schwandorf, Tochter +Hans Philipps von Helmstatt und dessen Frau Maria, geb. von Helmstatt. Die Aussteuer von 5000 fl württbg. ist den Brüdern Kechler von Schwandorf verliehen; die Widerlage beträgt 3000 fl, Witwensitz sollen Saarbrücken oder Landau sein.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 6
- Former reference number
-
1/5/24/l
Lit. E Nr. 50
- Notes
-
Konz., Pap. Libell 8 Bl.
- Further information
-
Schaden: leicht besch.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1590-1599
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Helmstatt, von; Dorothea, geb. Landschad von Steinach
Helmstatt, von; Hans Philipp
Helmstatt, von; Johann Philipp, Amtmann zu Boxberg, Marschall
Helmstatt, von; Maria
Helmstatt, von; Maria Magdalena
Helmstatt, von; Maria, geb. von Helmstatt
Helmstatt, von; Philipp
Kechler von Schwandorf; Maria Magdalena, geb. von Helmstatt
Landschad von Steinach; Dorothea
- Indexentry place
-
Boxberg TBB
Landau
Saarbrücken SB
- Date of creation
-
1595 (o. D. (1595 ?))
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:14 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1595 (o. D. (1595 ?))
Other Objects (12)