Urkunde

Hans Egel, Bürger zu Esschue, und Margrite, seine Frau, verkaufen an Prior und Konvent der Augustiner daselbst um 40 rhein. fl. 'gude volwichtige ...

Reference number
Urk. 21, 279
Former reference number
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. wenig deutl. Siegel. Rückw. Signatur E 41.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Esschinewege uff montag noch ,Invocavit'.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Egel, Bürger zu Esschue, und Margrite, seine Frau, verkaufen an Prior und Konvent der Augustiner daselbst um 40 rhein. fl. 'gude volwichtige kurfursten muntze' ihre 2 Acker Ackerlandes an dem 'Anspan' unterhalb (benedder) Grebendorff, die diesseits der Landwehr (lantweer) nach Esschue zu zwischen den von der Heide und Loctze Schefer liegen und jenseits der Landwehr und nach Gestede zu auf die 2 Aecker stoßen, die sie früher den Augustinern verkauft haben, nach Grebendorf hin dagegen auf den Anspansweg; ferner 2 Acker Wiesen jenseits der Landwehr auch im Anspan zwischen den von der Heide nach Grebendorf zu, der Vikarie der von Hunoltshusen Land oder der Wiese, die jetzt Loctze Mente inne hat, nach Gestede zu, Cleinecurt nach der Landwehr und Cleinehans Pilgerim nach Berge hin. Das Ackerland gibt 1 Metze Mohn an Borghart Rulants Lehen zu Aldendorf und 2 M. Geschoß an die Stadt Esschue, die Wiese dagegen gibt nur 1 M. Geschoß an die Stadt und ist sonst frei.

Vermerke (Urkunde): Siegler: 'Her Johan Isenhart, ordins s. Bernharts und probst s. Elisabeth spittals' zu Esschue.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 809.

Context
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Holding
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
Eschwege 1520 Februar 27

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Eschwege 1520 Februar 27

Other Objects (12)