Sachakte
Auseinandersetzungen mit der Regierung zu Münster wegen der Ausübung kirchlicher Rechte im jeweils benachbarten Territorium, Bd. 3: Neueinsetzung eines reformierten Predigers zu Werth; Publikation von Münsterschen Edikten und Ausführung des Kaisergeläute durch den katholischen Pfarrer zu Altlünen
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Protokoll der Religionskonferenz zu Werth, 1734 Darin: - Flurschäden an der Issel, 1735 - Verstärkung der Münsterschen Miliz, 1738 (Amtsdruck) - Lotterie zugunsten des Waisenhauses zu Münster, 1739 (Amtsdruck) - Reinigung der Bäche und Flussläufe im Stift Münster, 1738 (Amtsdruck) - Münstersche Maßnahmen gegen die im Königreich Ungarn grassierenden Seuchen, 1739 (Amtsdruck)
- Reference number
- 
                D 002, 717
 
- Context
- 
                Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 4. Beziehungen zu auswärtigen Territorien >> 4.14. Fürstbistum Münster (1): Rechte, Grenzen, Untertanen >> 4.14.3. Landesherrliche Rechte und Angelegenheiten einzelner Untertanen im Bereich >> 4.14.3.3. Grafschaft Mark
 
- Holding
- 
                D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
 
- Indexentry person
- 
                Werth
 Münsterschen
 Altlünen
 Werth
 Issel
 Münsterschen
 Münster
 Münster
 Ungarn
 
- Date of creation
- 
                1734-1739
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:34 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1734-1739
Other Objects (12)
 
        
    
    
     
             
        
     
        
     
        
    