Archivale

Handwerks-Vereine in der Schweiz; Handwerksgesellen, welche sich daselbst aufgehalten haben. Gen.Spez.

Enthält: u. a. Hinweis des Ministeriums des Innern (Jan. 1835), dass der Schlossergeselle Sack und der Schreinergeselle Wagner aus Gießen bei dem Fest in Steinhölzi anwesend waren und die hessische Fahne zerrissen haben [27. Juli 1834], betr. Anzeige der Rückkehr; Aufforderung zur Äußerung zu einem Buchbinder Reichard Hirz aus Worms und einem "gewissen Müller aus Worms", der an Handwerkerversammlungen in der Schweiz teilgenommen haben soll; Verfügungen des Kreisrats, Zustellung der Wanderbücher (u. a. Ludwig heinrich, Georg Wolff, Conrad Müller; Küfer und Bierbrauer Jacob Hindel [zwei Jahre unter polizeiliche Aufsicht], Schreinergeselle J. J. Becker [Kautionsstellung], Schuhmachergeselle Valentin Schwan); Schmiedgeselle Friedrich Jacob Geisendörfer [Polizeiaufsicht]); Vorgang betr. den aus der Schweiz zurückgekehrten Leinenwebergesellen Reinhard Ullrich aus Worms (1838-1840, zeitweise Entzug der Wandererlaubnis)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03763

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVIII. Sicherheitspolizei >> XVIII.04. Fremdenpolizei, Pass- und Meldewesen
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1833 - 1840

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1833 - 1840

Other Objects (12)