Urkunde

Worms (Domstift): König Otto I. bekundet, daß er, weil Bischof Richgowo von Worms ihm Anordnungen (precepta) übermittelt hat, denen zufolge Ottos ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
255/1
Former reference number
A 2 Worms, 947-01-14
Formal description
Ausf., Perg., löchrig in den Falzen, aufgedr. Sg. ab
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 947, xviiii Februarii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): König Otto I. bekundet, daß er, weil Bischof Richgowo von Worms ihm Anordnungen (precepta) übermittelt hat, denen zufolge Ottos Vorgänger, Fränkische Könige und Kaiser, erlaubt hätten, von allen nach Worms kommenden Händlern, Handwerkern, auch Friesen, Zoll für die Wormser Kirche zu erheben, dies auf Bitten des Bischofs bestätigt und ihm und seinen Nachfolgern erlaubt hat, für die Bedürfnisse (necessitates) ihrer Kirche einen Zoll zu erheben.

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Brun cancellarius advicem Fridurici [!] archicapellani recognovit.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: MGH DD O I, Nr. 84, S. 165-166; Boos, UB Worms Bd. 1, 1886, Nr. 31, S. 22.

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
947 Januar 14

Other object pages
Former provenance
Worms, Domstift
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 947 Januar 14

Other Objects (12)