Schriftgut

A - Z: Bd. 16 / 6

Enthält:
24. Grundstück in Rudolstadt, Eigentümerin Frau Anna, jetzt Hamburg 25. Grundstück in Fredersdorf, Eigentümer Otto Querde 26. Erbengemeinschaft Möllering, Bernburg 27. Eingabe Otto Döring, Falkensee 28. Grundstück in Döbeln, Ott's Nachlaß 29. Eingabe Julius Paulig, Cottbus 30. Grundstücke in Klausdorf, Eigentümer Dames, Rinckleben und Erben, Scholtka 31. Eingabe Paul Scheffler, Potsdam-Babelsberg 32. Eingabe Alfred Stolze, Rüdersdorf 33. Grundstück in Luckenwalde, Eigentümer Paul Rodes 34. Saalfelder Farbwerke GmbH - Verwaltung von Gesellschafteranteilen 35. Eingabe Gustav Schütz, Schuhfabrik, Burg 36. Eingabe Franz Techen zum Grundstück in Wismar 37. Eingabe M. Voss zu Grundstücken in Stralsund 38. Eingabe von Prof. Weigelt, Freiberg 39. Grundstück in Dresden Eigentümerin Frau Wengatz 40. Grundstück in Wernsdorf, Eigentümer Eheleute Werthmann 41. Firma F:C: Winkler, Grüna 42. Grundstück in Woltersdorf, Leninstr. 24 43. Firma Gottlob Wunderlich, Waldkirchen-Erbengemeinschaft Dr. Carl A. Emmerich 44. Eingabe von Kurt Zimmermann, Dresden, Erbengemeinschaft Zillinger 45. Nachlaß von Helene Zeitschel, Kleinjena

Reference number
Bundesarchiv, BArch DN 1/115323a
Former reference number
Aktenzeichen: 721/1
Language of the material
deutsch

Context
Ministerium der Finanzen >> DN 1 Ministerium der Finanzen. - Volkseigentum und Treuhandvermögen >> Vermögenseinziehung gem. Verordnung vom 17. Juli 1952 und nach Anordnung Nr. 2 vom 20. Aug. 1958 >> Sicherung von Vermögenswerten >> Verordnung zur Sicherung von Vermögenswerten v. 17. Juli 1952 und 11. Juni 1953 >> A - Z
Holding
BArch DN 1 Ministerium der Finanzen

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)