Schriftgut
Europäisches Netzwerk für den Ost-West-Dialog
Enthält u.a.:
Informationen über Aktivitäten des Europäischen Netzwerkes für den Ost-West-Dialog in Europa sowie ihre Umsetzung in der BRD und Westberlin durch die Initiative Ost-West-Dialog und deren Initiator. - Informationen der Hauptabteilung XX über ein Mitglied der Initiative Ost-West-Dialog. - Informationen der Hauptverwaltung Aufklärung (HV A), u. a. über die Podiumsdiskussion als Abschluss des internationalen Diskussionsforums „Frieden im geteilten Europa - vierzig Jahre nach Jalta“ im Febr. 1985 in Westberlin. - Hinweise der Hauptabteilung XX auf den niederländischen Friedensladen Groningen (Groninger Vredesplatform) als Kontaktadresse für Friedensgruppen sozialistischer Länder. - Information über das V. mobile Friedensseminar des Friedenskreises Vipperow im Aug. 1986 im Bezirk Neubrandenburg.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS ZAIG/30247
- Former reference number
-
ZAIG 30247
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG) >> Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe des MfS - Materialsammlung zu „feindlichen Stellen und Kräften im Operationsgebiet“ (Ablage nach GVS 4/85) >> ZAIG, Ablage nach GVS 4/85
- Holding
-
BArch MfS ZAIG Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG)
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:39 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut