Urkunden
Thomas Westerkircher erklärt, aufgrund eines Spruches von Ortlieb Puchpech, Viztum seines Herren im Rottal, und Berthold Pollinger, auf dem Hof zu Hochholding, Oberhof genannt, keine Ansprüche mehr zu haben und dem vorgenannten Kloster zu Niederviehbach keinen Schaden mehr zuzufügen. S1: Thomas Westerkircher; S2: Oswald Seydlman zu Aychpach [Aidenbach?]
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 104
- Former reference number
-
O54
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1 fehlt; S2 leicht beschädigt anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Literatur: Bartholomäus SPIRKNER: Geschichte des Klosters Niederviehbach, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 54/2 (1919), S.66.
Originaldatierung: ... 1392 an unser fraun achtern tag alz sy geporn ward.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1392
Monat: 9
Tag: 15
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Hochholding (Gde. Massing, Lkr. Rottal-Inn)
- Date of creation
-
1392 September 15
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1392 September 15