Archivale
Klage des Hinrich Achterman ./. Franz Eggerdes (Eggerdinck). Die Parteien wohnen anscheinend in Warendorf. Sie haben sich auf das Ratsgericht in Münster geeinigt. Der Bürgermeister Arndt Eylerdes (Eylers) in Warendorf hat seinem gleichnamigen natürlichen Sohn, dem Kläger und seinen Geschwistern Grundstücke und andere Vermögensstücke geschenkt. Ebenso hat der Sohn Schenkungen an den Kläger und seine Geschwister gemacht. Beides geschah im Jahre 1530; die Verträge wurden mitgeteilt. Der Kläger geriet wegen der Schenkungen in Streit mit Johan Lonne, verglich sich aber mit ihm. Lonne hat den Vergleich nicht erfüllt. Der Beklagte hat seine Witwe geheiratet und sein Vermögen in Besitz; der Kläger verlangt 44 Goldgulden.
Enthält: Nur die Klageschrift mit den Verträgen und Auszügen aus dem Stadtbuch Warendorf liegt vor. Darin findet sich die Verpflichtung der Bürgen des Lönne, auf dem Rathaus in Warendorf zu “ sitzen“, wenn Lonne seinen Verpflichtungen nicht nachkommt und den Lonne auf dem Rathaus zu stellen. Erwähnt werden aus Warendorf aus den Jahren 1530/31: Richter Hinrich Lodewech gen. Düvel; Berndt Busche; Gerichtsfrohn Johan Coster; Johan Krummacker; Gerd Selhorst; Henrich Salwyde; Berndt Frolicke; Johan Bodecker; Johan Salwyde; Kosman(?) Vrische; Lüke Beckman; Johan Swolle; Johan Bussman; Herman Haigen; Johan und Franz Abekinck; Herman Bispinck; Johan tom Brinck; Henrich Averhof; Dirich Goetzens; Kordt Schiltmecker; Johan Clauwes in Freckenhorst.
- Reference number
-
B-Acta jud, 627
- Context
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1501-1600
- Holding
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Date of creation
-
1545 - 1545
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1545 - 1545