Archivale

Urkunde Nr. 341

Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster verkauft Berendt Westkercke, Sohn des verstorbenen Berndt Westkercke und seiner Frau Else, dem Diederich Morrien, dem alten Vikar im Dom zu Münster, eine jährliche Rente von 5 Reichstaler, die zuvor Herman Heerde, Henrich Venth, Dr. und Bürgermeister, und Johan Herdinck, Ratsverwandte der Stadt Münster, als Vormünder der vom verstorbenen Henrich Bisping und Else Herde hinterlassenen Kinder, den Eheleuten Paul und Catharine Slichte(n) aus dem Erbe Heitmans außerhalb Münster im Kirchspiel Überwasser und aus Häusern, Gademen und Höfen im Kirchspiel Überwasser in Münster verkauft hatten (der Haup(t)-Brief fängt an: "Wir Officiall des Haves tho Munster...", endet: "...gegeven Im Jair unsers heren 1563 IX 20." Dazu exestiert ein Willbrief der Witwe von Paul Slichte, anfangend: "Wir official ordentliche Richter...", endend: "...datum anno domini 1569 X 31." Beide Briefe sind laut Notariatsinstrument Berendt Westkercke bei der Teilung des Nachlasses eines verstorbenen Vaters zugefallen.) Siehe auch Urkunde Nr. 347

Reference number
A-AUS, 341
Formal description
Pergament-Urkunde; Siegel des oben genannten Hofes
Further information
Bürgen/Zeugen: Walter Hane und Friderich Nierman, Diener oben genannten Hofes

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
2. August 1598

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2. August 1598

Other Objects (12)