Urkunde

Ein Hof zu Nenndorf [heute Bad Nenndorf, Stadt, Lkr. Schaumburg] mit seinem Zubehör als Pachtlehen, gegen eine jährliche Pacht von sechs Schilling...

Reference number
Urk. 14, 9387
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Münchhausen, Nr. 21
A I u, von Münchhausen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Hans Hermann Simon von Münchhausen zum (Saele), Sohn des verstorbenen Borries von Münchhausen, und dessen zwei Schwestern Anna Adelheid und Katharina Eggert Adriana, der Witwe des hessischen Rats und Drosten zu Rinteln, Adolf Mey, ebenso der Tochter der verstorbenen dritten Schwester Anna Irmgard, der Ehefrau des Franz Dietrich von Ditfurth, Osterhold von Ditfurth
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Hof zu Nenndorf [heute Bad Nenndorf, Stadt, Lkr. Schaumburg] mit seinem Zubehör als Pachtlehen, gegen eine jährliche Pacht von sechs Schillingen hannoverscher Währung, zahlbar zwischen Michaelis und Martini. [Ehemals Lehen des Stifts Möllenbeck]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Hermann Simon von Müchhausen zum (Saele)

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mu >> Münchhausen, von >> 1670-1679
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1672 Januar 23

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1672 Januar 23

Other Objects (12)