Sachakten

Maßnahmen gegen Streiks und Aktionen der Arbeiterklasse im Jahre 1918-1921

Enthält u.a.: Forderung des Achtstundentages und der Einführung des allgemeinen, gleichen und direkten Wahlrechts. - Streikbewegung in Schwerin. - Einfluß der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf Schwerin. - Landarbeiterstreiks. - Aktionen gegen in Parchim einrückende Reichswehreinheiten (Sept. 1919). - Sicherung von Heeresgut (Munitionslager am Elbe-Trave-Kanal) vor kommunistischen Aktionen (Nov. 1919). - Gerüchte über geplante Aktionen des Spartakusbundes gegen landwirtschaftliche Großbetriebe (Jan. 1920). - Aktionen der Schweriner Bevölkerung gegen die Reichswehr (August 1920)
Enthält auch: Meldungen der Ämter über im Heeresdienst stehende Polizeibeamte

Archivaliensignatur
(5.12-3/1) 21212

Kontext
5.12-3/1 Mecklenburg- Schwerinsches Ministerium des Innern >> 5.12-3/1 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern (1849-1945) >> R. Polizei-Abteilung >> R.1. Politische und Sicherheitspolizei >> R.1.2 Von 1918/1919 bis 1945 >> R.1.2.1 Politische Polizei >> R.1.2.1.1 Novemberrevolution und revolutionäre Nachkriegskrise
Bestand
5.12-3/1 Mecklenburg- Schwerinsches Ministerium des Innern

Laufzeit
1918 - 1921

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeshauptarchiv Schwerin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1918 - 1921

Ähnliche Objekte (12)