Sachakte

Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Christian Kameytzky v. Elstibor

Enthält u.a.: Vergabe von Wildpret

Enthält u.a.: Rechnungen

Enthält u.a.: Abhaltung von Jagden

Enthält u.a.: Übersendung von Schmuck und Porträts nach Darmstadt

Enthält u.a.: Abhaltung von Universitätsvisitationen

Enthält u.a.: Berichte über Bauarbeiten am Residenzschloss in Darmstadt: Ausbau der fürstlichen Gemächer

Enthält u.a.: Bericht Kameytzkys über seine Reise mit Prinz Heinrich zum Karneval nach Venedig

Enthält u.a.: Bericht Kameytzkys über eine Reise nach Stuttgart

Enthält u.a.: Gesuch des Baumeisters Ploennies über die Zuteilung einer Wohnung

Enthält u.a.: Arbeiten des Malers Hector an einem Gartenhaus zu Darmstadt

Enthält u.a.: Mitteilung Kameytzkys über den Tod seines Schwiegervaters Weiprecht v. Gemmingen

Enthält u.a.: Verhandlungen über den Erbachischen Rezess

Enthält u.a.: Abordnung Kameytzkys nach Butzbach

Enthält u.a.: Besichtigung des Durchzugs englischer Truppen durch die landgräflichen Prinzen vom Rheinfelder Hof aus

Enthält u.a.: Aufstellung der Kosten einer Reise Kameytzkys von Durlach nach Crailsheim

Enthält u.a.: Bericht über Akten über die Verhandlung gegen den Assessor Krebs zu Gießen

Enthält u.a.: Korrespondenz über Geldsachen

Enthält u.a.: Anfertigung von Medaillen, 1707

Enthält u.a.: Kriegsberichte

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Auszahlung einer Geldsumme an Gräfin Sinzendorf

Enthält u.a.: Bericht des Landgrafen Ernst Ludwig über seine Geldnöte während des Aufenthalts in Hamburg

Enthält u.a.: Gutachten gegen die Anwerbung des Architekten Louis Remy de la Fosse und gegen den Neubau eines Theaters

Enthält u.a.: Aufstellung der Verteilung von Gelder aus dem Nachlass des Prinzen Karl Wilhelm

Enthält u.a.: Korrespondenz über die Ausstellung eines Passes

Enthält u.a.: Bericht über die Proben zur Aufführung einer Oper, 1711

Enthält u.a.: Abreise des Architekten de la Fosse aus Darmstadt, 1711

Enthält u.a.: Gutachten über den Verkauf von Truppen

Enthält u.a.: Verhandlungen in Schuldensachen

Enthält u.a.: Aufenthalt des Prinzen Eugen in Darmstadt

Enthält u.a.: Mitteilung über den Tod der Prinzessin Eleonore Dorothea v. Vöhl

Enthält u.a.: Korrespondenz über die Reise des Landgrafen Franz (?) nach England

Enthält u.a.: Bericht über den Brand des Darmstädter Schlosses

Enthält u.a.: Verhandlungen über rückständige Zahlungen für die Hofkapelle und Oper

Enthält u.a.: Bau der Orangerie in Bessungen

Enthält u.a.: Gutachten über die Parisreise des Malers Johann Christian Brachfeld ('schwedischer Maler')

Enthält u.a.: Mitteilung über den Tod des Kammerrats Zühl

Enthält u.a.: Erklärung des Landgrafen Ernst Ludwig, dass der Erbprinz Ludwig (VIII.) keine Animositäten gegen Kameytzky hege

Enthält u.a.: Bericht über die Versorgung der v. Gemmingschen Lakaien

Enthält u.a.: Beschaffung von Geldmitteln durch [Johann Georg] Lindheimer

Enthält u.a.: Plan über die Einquartierung von Gästen und Familienmitgliedern im Schloss zu Darmstadt

Enthält u.a.: Regelung der Erbschaft des Landgrafen Franz Ernst

Enthält u.a.: Projekt eines Mainzer Juden, die Schuldenkrise mit Hilfe der Salzsteuer zu beheben

Enthält u.a.: Mitteilung über den Übertritt des Kurprinzen v. Sachsen zum Katholizismus

Enthält u.a.: Aufnahme von Geld bei dem Juden Beer Issak zur Auszahlung an den Kapellmeister Graupner

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Rechtsstreitigkeiten im Busecker Tal; Entsendung des Ingenieurs Karger ins Busecker Tal zur Setzung von Grenzsteinen

Enthält u.a.: Klage des Landgrafen Ludwig VIII. über die Anweisung zum Tragen eines bestimmten Kleidungsstücks

Enthält u.a.: Übergabe eines Altars an eine katholische Kirche

Enthält u.a.: Austausch politischer Nachrichten

Enthält u.a.: Bericht des Erbprinzen Ludwig (VIII.) über das Gallenfieber der Erbprinzessin Charlotte Christine

Enthält u.a.: Bericht über die Krankheit der Landgräfin Friederike Charlotte

Enthält u.a.: Vorbereitungen zur Hochzeit der Landgräfin Friederike Charlotte mit Prinz Maximilian v. Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Bericht über die Geburt der Prinzessin Charlotte Wilhelmine

Enthält u.a.: Maßnahmen zum Schutz gegen Wildschäden

Enthält u.a.: Organisation des Militärs in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Enthält u.a.: Entlassungsgesuch Kameytzkys; Vorwurf der schlechten Behandlung der Räte und Hofdienerschaft durch Landgraf Ernst Ludwig

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Begleichung der Wiener Hofkammerschulden

Enthält u.a.: Reise des Landgrafen Ernst Ludwig nach Buchsweiler und Straßburg, 1723

Enthält u.a.: Gutachten über einen Rechtsstreit über die Besitzverhältnisse zu Crumbach

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Schulden Spaniens gegenüber der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Stadtrat zu Leipzig über die Abwerbung des Kapellmeisters Graupner

Enthält u.a.: Gesuch des Majors v. Dönhoff um Eintritt in hessen-darmstädtischen Militärdienst

Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben für den Theologen Dittmar

Enthält u.a.: Bericht über die schwere Erkrankung eines Darmstädter Prinzen, 1724

Enthält u.a.: Mitteilungen über Familienangelegenheiten Kameytzkys

Enthält u.a.: Berichte über die Schulung der Prinzen und der Pagen

Enthält u.a.: Bericht über das Verfahren gegen den Berliner Juden Fränkel wegen Zauberei

Enthält u.a.: Schilderung der Geisteskrankheit der Erbprinzessin Charlotte Christine

Enthält u.a.: Verkauf des Kameytzkyschen Hauses zu Darmstadt

Enthält auch: Schreiben des Landgrafen Friedrich III. v. Hessen-Homburg über seine Heirat mit Landgräfin Elisabeth Dorothea

Enthält auch: Gratulation der Herzogin Eleonore Juliane v. Württemberg zur Geburt eines Sohnes Kameytzkys

Enthält auch: Rückfrage der Herzogin Eleonore Juliane über auf dem Postweg verloren gegangene Gemälde

Enthält auch: Anfragen einer Augusta Maria zu Basel über die Bewirtschaftung ihres Viehs

Enthält auch: Kriegsbericht des J. Knöbel, 1704

Enthält auch: Briefe der Landgräfin Elisabeth Dorothea mit Familiennachrichten

Enthält auch: Briefe der Gräfin Dorothea Friederike v. Hanau über Nachlasssachen

Enthält auch: Briefe der Gräfin Dorothea Sophie v. Hohenlohe-Öhringen, u. a. Einforderung von Geldzahlungen

Enthält auch: Courtoisieschreiben des Landgrafen Joseph

Enthält auch: Schreiben der Landgräfin Friederike Charlotte über ihre Krankheit

Enthält auch: Einladungsschreiben des Kurfürsten Karl Philipp v. der Pfalz

Enthält auch: Courtoisieschreiben der Markgräfin Charlotte v. Ansbach

Enthält auch: Paket mit Schreiben der Herzogin Eleonore Juliane v. Württemberg an die Oberhofmeisterin v. Kameytzky: Mitteilung von Hof- und Familiennachrichten

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
359/1
Notes
Gliederung nach Jahrgängen innerhalb des Faszikels.

Vgl. auch: Friedrich Knöpp, Eine Regierungskrise im Hessen-Darmstadt des 18. Jahrhunderts, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, N.F. 31(1971/72) 1./2., S.167-181.

Further information
Vermerke: Deskriptoren: Kameytzky v. Elstibor, Christian Eberhard (1621-1726)

Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Schloss

Vermerke: Deskriptoren: Heinrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Venedig

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Homburg, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Stuttgart

Vermerke: Deskriptoren: Ploennies, Erich Philipp

Vermerke: Deskriptoren: Eleonore Juliane (Württemberg, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Hector

Vermerke: Deskriptoren: Gemmingen, Weiprecht v.

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Rheinfelder Hof

Vermerke: Deskriptoren: Durlach

Vermerke: Deskriptoren: Crailsheim

Vermerke: Deskriptoren: Krebs, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Knöbel, J.

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Friederike (Hanau, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Sinzendorf, (N.N.) Gräfin

Vermerke: Deskriptoren: Hamburg

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Sophie (Hohenlohe-Öhringen, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Remy de la Fosse, Louis

Vermerke: Deskriptoren: Karl Wilhelm (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Eugen (Savoyen, Prinz)

Vermerke: Deskriptoren: Eleonore Dorothea (Vöhl, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Franz Ernst (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Bessungen

Vermerke: Deskriptoren: Zühl, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Lindheimer, Johann Georg

Vermerke: Deskriptoren: Joseph (Augsburg, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich August (Sachsen, Kurfürst, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Isaak, Beer

Vermerke: Deskriptoren: Graupner, Christoph

Vermerke: Deskriptoren: Busecker Tahl

Vermerke: Deskriptoren: Karger, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Charlotte Christine (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Friederike Charlotte (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)=Prinzessin Max

Vermerke: Deskriptoren: Maximilian (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Charlotte Wilhelmine (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Buchsweiler

Vermerke: Deskriptoren: Straßburg

Vermerke: Deskriptoren: Crumbach

Vermerke: Deskriptoren: Leipzig

Vermerke: Deskriptoren: Dönhoff, (N.N.) v.

Vermerke: Deskriptoren: Dittmar, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Karl Philipp (Pfalz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Berlin

Vermerke: Deskriptoren: Fränkel, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Ansbach

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
1698-1726

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1698-1726

Other Objects (12)