Schriftgut
Handakten Major Axel von dem Bussche.- Privatdienstliche Korrespondenz: N - Z
        Enthält u.a.:
Beteiligung Kurt von Plettenbergs am 20. Juli 1944 und Klage gegen General a. D. Remer wegen Beleidigung der Angehörigen des Widerstandes des 20. Juli 1944, März-Mai 1952;
Gründung der Gemeinschaft deutscher Ritterkreuzträger, März 1952;
Bemerkungen zur Broschüre von Guderian, März 1951;
Gefahren der Soldatenbünde, 1951;
Beendigung der Diffamierung der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS.- Ziele des Generaloberst a.D. Hausser, Jan. 1952;
Wunsch des Prof. Wullus-Rudiger von der belgischen Kriegsschule über eine Zusammenarbeit mit zuständigen deutschen Stellen, Jan. 1952
    
- Archivaliensignatur
- 
                Bundesarchiv, BArch BW 9/1818
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Bemerkungen
- 
                Die Denkschrift von Dr. Wilhelm Ritter von Schramm "Rommel. Schicksal eines Deutschen", München 1949, wurde entnommen und der Bibliothek des Bundesarchiv-Militärarchivs zugeführt.
 
- Kontext
- 
                Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Dienststellenleitung und Pressereferat >> Pressereferat >> Handakten Major Axel von dem Bussche.- Privatdienstliche Korrespondenz
 
- Bestand
- 
                BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
 
- Laufzeit
- 
                1950-1952
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1950-1952
 
            