Sachakte

Schriftwechsel und Unterlagen Uhls als Kreiswirtschaftsberater (Schriftwechsel mit dem Gauwirtschaftsberater, den NSDAP-Kreisleitungen in Lippe, Dienststellen der DAF, dem Arbeitsamt, verschiedenen Kreditinstituten, einzelnen Firmen u.a., Finanzamtsunterlagen, Zahlungsbefehle, Firmenunterlagen u.a., auch Rundschreiben): März-August 1936

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Sanierung von Betrieben, Stillegungen, Wiedereröffnungen; Vermittlung von Krediten an Betriebe, Handwerker und Privatpersonen; Vermittlung bei Schuldenregulierung; Hypothekenangelegenheiten, Zwangsversteigerungen; Vermittlung bei der Auftragsvergabe, v.a. bei öffentlichen Aufträgen; Vermittlung bei der Arbeitsbeschaffung; Entschuldung von Erbhofbauern; Vermittlung bei Forderungen von Firmen untereinander, von Handwerkern untereinander, zwischen Betrieben und Auftraggebern; Zuteilung von Rohstoffkontingenten; Zuteilung von Treibstoff; außerdem: Angelegenheiten der Firmen: Schwering u. Hasse, Lügde; Lippische Uniformfabrik, Bösingfeld; Begemann, Detmold; H. Kracht, Lemgo; Pleitner, Pivitsheide, Beschlagnahmung eines PKW durch die Gestapo; Angaben der Fa. Sinalco für das Reichsbezugsquellenarchiv der NSDAP; Ausfuhrförderungsabgabe der Fa. Copei, Remmighausen; Importberechtigung für Furnierholz der Fa. Uhe, Detmold; Pfandangelegenheit der Fa. Schönlau in Remmighausen; Kreditvermittlung an C. Block, Bad Salzuflen; Entschuldung eines Erbhofs in Matorf; Auseinandersetzungen der Arbeitsgemeinschaft Lemgoer Wagenbauer mit dem Verdingungsamt des Lippischen Handwerks um die Vergabe von Heeresaufträgen; „Bericht über die wirtschaftliche Lage der Kreise Detmold und Lemgo" vom 26.5.1936; Tätigkeitsberichte für den Kreis Lemgo für April, Mai, Juni sowie Juli/August 1936; Tätigkeitsberichte für den Kreis Detmold für April, Juni und Juli/August 1936; Statistisches: Entwicklung der Dörentruper Sand- und Thonwerke; Notstandsarbeiten in Lippe seit 1933. darin : Briefköpfe einzelner lippischer Firmen.

Former reference number
L 113 Nr. 63, aus Nr. 62

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen >> 5.6.4. Schriftwechsel des Kreisleiters mit einzelnen Kreisämtern sowie Schriftwechsel der Kreisämter
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1935-1936

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1935-1936

Other Objects (12)