Bestand
C Rep. 432-05 VEB Bergmann Borsig/Görlitzer Maschinenbau, Werk Berlin - Betriebsgewerkschaftsleitung (Bestand)
Vorwort: C Rep. 432-05 VEB Bergmann Borsig/Görlitzer Maschinenbau, Werk Berlin - Betriebsgewerkschaftsleitung
1. Institutionengeschichte
Die Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) des VEB Bergmann Borsig/Görlitzer Maschinenbau, Werk Berlin stellte die Leitung der gewerkschaftlichen Grundorganisation im dortigen Betrieb dar. Alle zweieinhalb Jahre von den betriebsangehörigen Mitgliedern des FDGB gewählt, arbeitete die Betriebsgewerkschaftsleitung mit ihren Kommissionen eng mit der Betriebsleitung zusammen. Zu ihren Aufgaben zählte unter anderem der Abschluss der Betriebskollektivverträge (BKV), die Mitwirkung an der Planausarbeitung und die Organisation des sozialistischen Wettbewerbs.
2. Bestndsinformationen
Das Findbuch basiert auf der Retrokonversion der Findkartei aus dem Verwaltungsarchiv VEB Bergmann Borsig/Görlitzer Maschinenbau, Werk Berlin. Die Unterlagen wurden dem Stadtarchiv Berlin 1984 vom VEB Bergmann Borsig übergeben.
Insgesamt umfasst der Bestand 165 [AE] 3,90 [lfm] über die Zeit von 1946 - 1976.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.
Der Bestand wird wie folgt zitiert:
Landesarchiv Berlin C Rep. 432-05 VEB Bergmann Borsig/Görlitzer Maschinenbau, Werk Berlin - Betriebsgewerkschaftsleitung, Nr. …
3. Verweise:
LAB C Rep. 432 VEB Bergmann Borsig/Görlitzer Maschinenbau, Werk Berlin
4. Literatur
Fünfundzwanzig Jahre VEB Bergmann-Borsig/Görlitzer Maschinenbau Werk Berlin - ein Betrieb im 25. Jahr der DDR. Was das Volkes Hände schaffen soll des Volkes eigen sein.- Kommission für Betriebsgeschichte bei der SED- Betriebsparteiorganisation, 1974, Berlin: Selbstverl. Umfang: 31 S.
Der Schwerpunkt: Betriebszeitung Bergmann- Borsig. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Betriebsparteiorganisation VEB Bergmann-Borsig 1985 - 1990. Signatur: ZM Regal 14
Zeising, Gerhard: Aus der Geschichte der VEB Bergmann-Borsig Berlin-Wilhelmsruh die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. Bilanz der ersten Wettbewerbsetappen. - (1989) Signatur: 07041
Ohne Kapitalisten geht es besser zum 10jährigen Bestehen unseres volkseigenen Betriebes Bergmann-Borsig. - Bergmann-Borsig (1959) Signatur: 04647
Berlin, 2009 Ute Strauß
- Reference number of holding
-
C Rep. 432-05
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 6 Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft >> C 6.3 Volkseigene Betriebe
- Date of creation of holding
-
1946 - 1976
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1946 - 1976