Archivale
Kammergut in Oberbruch
Enthält:
Verkauf von Grundstücken an die Domänenverwaltung (1832, 1867-1885)
Verkauf von Grundstücken an die Landesherrschaft (1836-1838)
Verkauf von Grundstücken an das Domänenärar (1840-1884)
Verkauf von Wiesen im alten Bachbett durch die Domänenverwaltung an die Gemeinde (1860)
Aufzählung von ärarischen Gütern (1861)
Verkauf von Gelände auf das Domänenärar (1861-1897)
Tausch von Wiesen zwischen dem Domänenärar und Einwohnern (1864-1879)
Eigentumserklärungen der Domänenverwaltung Grundstücke betreffend (1870)
Versteigerung von Grundstücken durch die Domänendirektion (1870)
Tausch von Grundstücken zwischen der Domänenverwaltung und Einwohnern (1876-1885)
Vertrag zwischen der Domänenverwaltung und Ambros Frietsch, die Anlegung eines Weges im Stockmattsaum betreffend (1881)
Tausch von Wiesen zwischen dem Domänenärar und der Gemeinde zum Bau der Lokalbahn Kehl-Lichtenau-Bühl (1894)
Versteigerung von Grundstücken durch das Domänenamt (1898)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 11996
- Kontext
-
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte O >> Oberbruch, Stadt Bühl, Landkreis Rastatt >> Kammergut
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden
- Laufzeit
-
1832-1898
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1832-1898