Urkunden
Bischof Heinrich II. von Regensburg bestätigt, die Burg Sygenstein ((1)) v. H[einricus] dictus Seman für 237 Pfund Regensburger Pfennige gekauft zu haben, sie jedoch, da er (der A) den vollen Kaufpreis nicht aufbringen konnte, dem S 3 zu Lehen gegeben hat, jedoch unter der Bedingung, dass die Burg im Falle einer Weiterveräußerung oder des erbenlosen Todes des S 3 bzw. dessen Erben, zuerst dem jeweiligen Bischof von Regensburg zum festen Kaufpreis von 187 Pfund Regensburger Pfennige angeboten werden muss. S 1: A. S 2: Domkapitel Regensburg. S 3: Ch. de Erenuels. S 4: Chu(o)nradi de Poulstorf. S 5: Chu(o)nradi [Schenk von Reicheneck]. S 6: ((2)) Waltheri Pincernarius de Richenekke. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Enthält: Fußnoten:
1) Siegenstein (Gde. Wald, Lkr. Cham)
2) in der Corroboratio der Urk. werden 6 S angekündigt, an der Plika der Urk. finden sich jedoch nur Einschnitte für 5 Sg. Da zudem nur 1 Sg. erhalten sind, kann nicht genau bestimmt werden, für welchen der S auch urspr. gar kein Sg. angebracht wurde. Vermutlich handelt es sich jedoch um den S 6.
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel (stark besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 112
- Former reference number
-
GU Mitterfels 403
Registratursignatur/AZ: Schubl. 23 fol. 229 No. 2
Registratursignatur/AZ: 59te Schubl. No. 2 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Lehenbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 23-002 Siegenstein
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. fünf anhängenden Sg., S. 1 u. 3-5 fehlen, Sg. 2 stark besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: Ried 1, 584 Nr. 616 RB 4a, 196
Vermerke: RV: Sigenstain D 94
Originaldatierung: Datum Ratispone ... XVIII kalendas decembris.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: verzierte Initiale
Jahr: 1282
Monat: 11
Tag: 14
Äußere Beschreibung: B: 17,50; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 29,00
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel (stark besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Lehen: Lehenbrief
Kaufvertrag
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Seemann, Familie: Heinrich
Ehrenfels, Familie von: Konrad
Paulsdorf, Familie von: Konrad
Schenk von Reicheneck, Familie: Konrad
Schenk von Reicheneck, Familie: Walter
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Siegenstein (Gde. Wald, Lkr. Cham): Burg/Feste/Schloss
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
- Date of creation
-
1282 November 14
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1282 November 14