Urkunden
Wolfgang Rapp in Iltishof verkauft mit Billigung seiner Söhne Peter und Leonhard Rapp in Faurndau, Hans Seybold und dessen Ehefrau Anna in Großeislingen, des Witwers seiner verstorbenen Tochter Agnes Paulus Sarr in Plüderhausen, der Pfleger Hanz Briz und Lenhardt Wagner in Jebenhausen für seine fünf unverheirateten Kinder Michel [I.], Katharina, Waldspurga, Dorothea und Clara, des Pflegers Hans Menndlin in Urbach für die vier Kinder seines verstorbenen Sohnes Hans Rapp in Urbach, nämlich Jakob, Michell, Hans und Wolff, sowie mit Zustimmung seines Stab- und Grundherrn Junker Philipp [I.] von Liebenstein, seinem Sohn Georg Rapp seinen vierten Teil von Iltishhof (dess hoves zu Iltißhausen). Die Abgaben des ganzen Hofes an Philipp von Liebenstein betragen jährlich auf 11. November (Martini) 11 lb h, je 15 sch Dinkel und Hafer nach altem Göppinger Maß ¿ 9 si auf den sch ¿, 12 [? ¿ Textbeschädigung] Fastnachthennen, 8 Herbsthühner, 200 Eier, 12 Käse, dazu eine Weinfahrt nach Grunbach oder Großheppach (Heckhbach) oder alternativ 1 fl 15 kr zu zahlen; Weglöse und Handlohn betragen je 40 fl. Da sein Vetter Leonhard (Lennhardt) [I.] Rapp drei Viertel des Hofes hält, folgen nähere Ausführungen über die Konsequenzen dieser Abteilung für die Pflichtigkeiten. Das Hofviertel ist mit 25 fl Kapital und 1 fl 15 kr Zins auf 11. November an Philipp von Liebenstein belastet. Der Kaufpreis beträgt 1100 fl württembergischer Landeswährung; es folgen näher ausgeführte Modalitäten der Auslösung der Hypothek und der jährlichen Ratenzahlungen, ferner Bestimmungen zum Ausgedinge des Verkäufers auf dem Hof und zur Versorgung seiner ledigen [minderjährigen] fünf Kinder. Der Verkäufer hat Junker Philipp [I.] von Liebenstein und den geistlichen Verwalter in Göppingen Ludwig Mertz gebeten, ihr Siegel anzuhängen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 U 52
- Further information
-
Schaden: Tinte v. a. in den Knickfalten abgerieben.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. in Holzkapseln.
Vermerke: Rve.; Vermerke über geleistete Ratenzahlungen.
- Context
-
Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen >> 1. Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen
- Date of creation
-
1567 Juni 16
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:22 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1567 Juni 16