Bilder
Taxdirt (=Ort bei Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko): Anhöhe mit Fort vor dem [Mar Chica (=Salzwasserlagune bei Nador, Marokko)]
enthält u.a.: Hinweis: Eintrag im Bildverzeichnis: "Taxdirt, Taurirt und Idun"
- Reference number
- 
                BS N 17 17/1-Serie10-0133
 
- Formal description
- 
                Ausführung: Fotografie
 Fotografisches Verfahren: Negativ
 Farbigkeit: schwarz-weiß
 Träger: Zellulosenitratfilm
 
- Language of the material
- 
                Deutsch
 
- Further information
- 
                Urheber: Eugen von Frauenholz
 Unternummer: 1-Serie10-0133
 Medium: D = Digitales Archivale
 
- Context
- 
                Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> 17 - Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> A. "Vor dem Kriege 1908-1914" >> 1909 >> 4. Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko)
 
- Holding
- 
                BS N 17 Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949)
 
- Creator
- 
                Eugen von Frauenholz
 
- Date of creation
- 
                3.1.1910
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilder
Associated
- Eugen von Frauenholz
Time of origin
- 3.1.1910
 
            ![Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko): [Festung Melilla la Vieja] (Seeblick)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0f4fea3b-35ff-4aa3-8254-286389345110/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko): Zweistöckiges repräsentatives Gebäude [Hotel Reina Victoria (?)]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/47346353-7e67-4336-a5a5-94de80100a3c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![bei Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko): Feldartillerie mit Protzen auf einem unbefestigten Landweg im "Campamento de Melilla" [=Melilla-Lager]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/da566e0f-e06a-47d7-bc5e-8ef5ecbb0059/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![bei Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko): Wachsoldat mit Gewehr vor einem befestigten Zelt im "Campamento de Melilla" [=Melilla-Lager] (Frontalansicht)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f75a2c2d-c5c1-45e7-bc48-2417470c6075/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![bei Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko): Wachsoldat mit Gewehr vor einem befestigten Zelt im "Campamento de Melilla" [=Melilla-Lager] (Seitansicht)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4daa8993-2671-417a-b481-d4f3ebbee768/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko): Straßenszene mit einem zweistöckigen repräsentativen Gebäude [Hotel Reina Victoria (?)]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/018d4c94-6d60-4e5c-a7b6-48a1802b7c37/full/!306,450/0/default.jpg)