Bestand

Amt Brambauer (1914-1928) (Bestand)

Vorwort: BESTAND 19 - Amt Brambauer (1914-1928)


Inhalt und Umfang

Der vorliegende Bestand 19 'Amt Brambauer' umfasst Akten und Amtsbücher der Amtsverwaltung Brambauer sowie Protokollbücher der Amts- und Gemeindevertretungsorgane mit Laufzeiten zwischen 1843 und 1928. Die Laufzeit des größten Teils der Archivalien ist etwa 1903 bis 1928, darunter Akten der Vorprovenienzen 'Amt Eving' und 'Amt Lünen zu Kirchderne'. Der Bestand enthält Sachakten, Rechnungs- und Protokollbücher und umfasst 42 Archiveinheiten oder 1lfd. Meter. Provenienz ('Registraturbildner') des Bestandes ist die Amtsverwaltung Brambauer bzw. Amtsverwaltung Eving. Bei verschiedenen Protokollbüchern treten die Amts- und Gemeindevertretungsorgane als Provenienz auf.


Übernahme, Ordnung und Erschließung

Die Übergabe von Akten und Amtsbücher des Amtes und von Gemeinden des Amtes Brambauer an die Dortmunder Stadtverwaltung erfolgte nach der Eingemeindung von Brechten und Holthausen nach Dortmund 1928 (vgl. Bestand 115 Nrn. 4, 48, 95, 96).
Die Akten des Amtes Brambauer trugen im Stadtarchiv früher die Archivkennziffer "B", die der Gemeinden die Ziffern 10 (Brambauer), 11 (Brechten), und 12 (Holthausen). Sämtliche Aktenbestände der auf Dortmunder Gebiet existierenden Amtsverwaltungen trugen die Bestandskennziffer 17.


Hinweise zur Benutzung

Die Archivalien werden im Stadtarchiv unter Angabe der Signatur, die sich aus der Bestands- sowie der laufenden Nummer zusammensetzt (Beispiel: Bestand 19 Nr.4), zur Einsichtnahme bestellt und sind bei Verwendung in Publikationen, Ausstellungen u. ä. mit Angabe des Archivs, der Bestands- und der laufenden Nummer zu zitieren (Beispiel: Stadtarchiv Dortmund, Bestand 19 Nr.4 - oder Kürzel: StadtADo Best. 19 - 4).


ZUR BEHÖRDENGESCHICHTE

Infolge der Eingemeindung des Amtes Eving nach Dortmund 1914 wurde aus den 'restlichen' Gemeinden das Amt Brambauer gebildet (10.6.1914, Amtsblatt Arnsberg, S. 442 ff.).
GEMEINDEN des Amtes Brambauer 1914- 1928: Brambauer, Brechten und Holthausen

1928 wurden die Gemeinden Brechten und Holthausen in die Stadt Dortmund und die Gemeinde Brambauer in die Stadt Lünen eingemeindet (Preuß. Gesetzessammlung, Jg. 1928, Nr. 7).

Bestandssignatur
19

Kontext
Stadtarchiv Dortmund (Archivtektonik) >> Amtliche Überlieferung >> Zeitraum 1803 - 1929 >> Eingemeindete Orte, Kreis- und Gemeindeverbände >> Gemeinden und Gemeindeverbände

Bestandslaufzeit
[1843-01-01/1930-12-31]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • [1843-01-01/1930-12-31]

Ähnliche Objekte (12)