Urkunden

Hans Fröschl, Sieder und Bürger zu Reichenhall, und seine Ehefrau bestätigen, von Margret, Witwe von Konrad dem Fröschl, und den Brüdern Andre und Peter Fröschl die Schwaige zu Unterjettenberg (? U{e}tenperig(er) gemain) auf zwei Jahre gegen einen jährlich zu leistenden Geldbetrag übernommen zu haben;. S: Hans Fröschl

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 177
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend, leicht beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: an dem pluem ostertag

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: leichter Feuchtigkeitsschaden

Jahr: 1382

Monat: 3

Tag: 30

Context
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1251-1400
Holding
Kloster St. Zeno Urkunden

Indexentry place
Ober-, Unter-, Jettenberg (Gde. Schneizlreuth, Lkr. Berchtesgadener Land)

Date of creation
1382 März 30

Other object pages
Provenance
Kloster St. Zeno Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1382 März 30

Other Objects (12)