Archivale
Denkschrift der Firma E.F. Hirsch GmbH (Stahlhoch- und Brückenbau), Berlin, wegen Arbeitsbeschaffung für Berliner, Wiedernutzbarmachung agrarischen Geländes und Schrottgewinnung durch Abbruch des Westwalles, Denkschriften über den Schutz des deutschen Volkes im Falle militärischer Operation in Westeuropa, über Schaffung von Schutzzonen für die Zivilbevölkerung im Kriegsfall, Aussagen des Strafgefangenen Otto Lutz, Freiburg, über die Ermordnung deutscher Bauern und Geschäftsleute im Marinearresthaus in Swinemünde durch polnische Soldaten, 1945-1946, Aufstellung von Stammrollen im Bundesministerium des Innern, Regulierung alliierter Manöverschäden, Einbau von Sprengkammern durch die Franzosen, Zerstörung eines Kompressoraggregats der im Sprengkammerbau tätigen Firma Tröndle, Freiburg, durch Remilitarisierungsgegner
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, C 5/1 Nr. 2256
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Bad. Staatskanzlei >> Heimfall von NS- und Militärvermögen, Vermögenskontrolle >> Sonstiges
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, C 5/1 Bad. Staatskanzlei
- Indexbegriff subject
-
Manöverschäden, alliierte
Westwall, Abbruch
- Indexentry person
-
Lutz, Otto, Strafgefangener, Freiburg
Tröndle, Bauunternehmung, Freiburg
- Indexentry place
-
Berlin; Hirsch GmbH
Freiburg im Breisgau FR; Lutz, Otto
Freiburg im Breisgau FR; Tröndle, Bauunternehmung
Swinemünde (Polen); Marinearresthaus
- Date of creation
-
1950-1952, 1954
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
25.04.2024, 9:52 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1950-1952, 1954