Bestand

VEB Baumwollspinnerei Mittweida (Werk II und III) (Bestand)

Geschichte: Nach Verstaatlichung der Aktiengesellschaft Baumwollspinnerei Mittweida ist der Betrieb als VEB Baumwollspinnerei Mittweida fortgeführt worden. Mit Wirkung vom 1. Januar 1971 wurde der VEB Baumwollspinnerei Mittweida (einschießlich seiner Werke in Mittweida, Weißthal und Riesa) mit dem VEB Baumwollspinnerei Flöha, VEB Baumwollspinnerei Karl-Marx-Stadt, VEB Leipziger Baumwollspinnerei, VEB Feinspinnerei Erzgebirge Venusberg, VEB Baumwollspinnerei Zwickau, VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau und VEB Zwirnerei und Nähfadenfabrik Oederan zusammengelegt. Der Großbetrieb firmierte als VEB Vereinigte Baumwollspinnereien und Zwirnereien mit Sitz in Flöha. Die Kombinatsbetriebe wurden als ökonomisch und juristisch unselbstständige Teilbetriebe fortgeführt. Übergeordnetes Organ war zunächst 1971 die VVB Baumwolle, Karl-Marx-Stadt und seit 1979 der VEB Kombinat Baumwolle, Karl-Marx-Stadt. 1990 wurden die Kombinatsbetriebe in Kapitalgesellschaften umgewandelt. Am Standort Mittweida erfolgte die Bildung der Baumwollspinnerei Mittweida GmbH. Diese Gesellschaft wurde zum 24. August 1994 aufgelöst und bis 2007 liquidiert.
Der Bestand enthält nur Unterlagen des Werkes 2 in Weißthal (stillgelegt im Dezember 1991) und des Werkes 3 in Riesa (stillgelegt Ende März 1991).

Inhalt: Werk 2 - Weißthal (überliefert sind v. a. Unterlagen aus den Provenienzen der Firmen Weißthaler Spinnerei AG und Weißthaler Spinnerei, Zweigbetrieb der VVB Baumwollspinnereien Chemnitz): Betriebsgeschichte.- Bilanzen.- Enteignung.- Wertschätzungen der Grundstücke und technischen Einrichtungen.- Personal.- Pläne und Zeichnungen der Spinnerei und der Wohnhäuser.- Arbeitszeitbilanzen 1989.- Vorruhestandsgeld 1990.

Werk 3 - Riesa (überliefert sind Unterlagen aus den Provenienzen der Firmen F. H. Hammersen AG, Osnabrück, Spinnerei Riesa; Baumwollspinnerei Riesa, AG Leipzig; VEB Baumwollspinnerei Riesa): Betriebschronik.- Berufsausbildung- Betriebspass.- Betriebszeitung "Der Qualitätsfaden".- Geschäftsberichte.- Enteignung.- Personal.- Produktion.- Wassernutzungsanlagen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33461
Umfang
1,26 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.01 Spinnereien und Zwirnereien

Bestandslaufzeit
1853 - 1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1853 - 1998

Ähnliche Objekte (12)