Archivale

Korrespondenz mit der kath. Kirchengemeinde in Worms-Leiselheim betr. Ausführung von verschiedenen Aufträgen für die Filialkirche St. Laurentius

Enthält: Schriftverkehr betr. Umgestaltung des Tabernakels: Tabernakelverblendung, Vorder- u. Innenseiten mit einem durchbrochenen Relief modelliert "Lebensbaum" u. mit zwölf Bergkristallen versehen, 28.09.1991; Lieferung von einem Sägestein für Altarunterteil u. Tabernakelstein-Sockelteil von Leonhard Hanbuch & Söhne, Mannheim, 10.09.1991; Skizzen: Umgestaltung des Altars u. des Tabernakels: Seitenansicht, Sockel- u. Altarunterteil, M. 1 : 10, 1991 (Orig./Bleistift); Tabernakelverblendung, An- u. Draufsicht, M. 1 : 5, 1991 (Orig./Bleistift u. Lichtpause, s. dazu Beschreibung vom 24.04.1991); Umgestaltung des Triumphkreuzes, M: 1 : 10, 1991 (Orig./Bleistift u. Lichtpause); Chorwand, M. 1 : 20, 1991 (Repro, koloriert, 2 Ex.); Voraltar u. Tabernakelstele, M: 1 : 20 (Orig./Bleistift)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 170/49, 092
Former reference number
1 a) Nr. 114
Further information
Technik/Beschreibung/Material: massiv Eichenholz, Sandstein

Maße/Größe: 165 x 285 cm

Standort/Besitzer: Worms-Leiselheim

Context
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
Holding
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.)

Date of creation
1991

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)