Urkunden

Petrus de Vincentiis, beider Rechten Dr. und camere taxatorum apostolice generalis Auditor, läßt auf Ansuchen des Christoph Marpeck, Professen des KLosters in Formpach und Anwaltes und Syndikus des Abtes und Konventes daselbst, durch den Magister Jakobus Quentinoti, remensischen Kleriker und öffentlichen Notar und Schreiber des apostolischen Palastes und der Kurie, eine Urkunde des Papstes Innozenz VIII. vidimieren, worin dieser das Exemptionsprivileg des Papstes Innozenz II. vom 29.3. 1139 für das Kloster Formpach (s. Urk. Nr. 5) sowie die Bestätigung dieses Privilegs durch Alexander III. vom 29.3. 1179 (s. Urk. Nr. 9) am 12. Sept, 1484 seinerseits bestätigt, nachdem diese Bestätigung bereits unter seinem Vorgänger Sixtus IV. unterm 11. März 1478 hätte ausgefertigt werden sollen, durch dessen Tod aber verhindert wurde. Notariatssignet des Jacob Quentinoti, Sigillum camere taxatorum apostolice

Reference number
Kloster Formbach Urkunden, BayHStA, Kloster Formbach Urkunden 89
Material
Perg.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegelrest in Blechkapsel mit Schnur anhägend.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom

Originaldatierung: Sub anno a Natiuivate domini 1486 in dictione quarta die vero Sabathi vicesima quinta mensis Februarii pontificatus d.d. Innocentii papae octavi anno secundo usw.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1486

Monat: 2

Tag: 25

Context
Kloster Formbach Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Formbach Urkunden

Date of creation
1486 Februar 25

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1486 Februar 25

Other Objects (12)