Urkunden

Heiratsvertrag, abgeschlossen mit allerhöchster Beförderung und Zutun von adeligen Freunden zwischen Otto Heinrich Grafen zu Schwarzenberg, Herrn zu Hohenlandsberg, auf Randeck, Egenhofen und Winzer, kaiserlicher und kurfürstlicher geheimer Rat, Land- und Obristhofmeister, auch Obristkämmerer, und Fräulein Joacheline, Gräfin zu Welsch-Neuburg, Freiin zu Gargien und St. Albin, laut dessen das Heiratsgut sowie die Widerlage auf 2500 fl und die Morgengabe auf 1000 fl vereinbart worden ist.

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 1298
Formal description
Kopie.
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. II.40.19 (dort verzeichnet als Original auf Pap. mit 8 aufgedrückten Siegeln und Unterschriften)

Ausstellungsort: Augsburg

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.2. Abstammung und Fortbestand der Geschlechter Schwarzenberg und Seinsheim >> A.2.6. Familien- und Aussteuerverträge, Testamente, Legate, Witwen- und Erb-Verträge, Schenkungs-, Heirats- und Verzichtsbriefe (Schw. Arch. Lade 38-43; Herrschaftsabtretung von 1642 siehe A.3.1)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexentry person
Schwarzenberg, Ottheinrich Freiherr/Graf zu (geb. 1535, gest. 1590)
Schwarzenberg, Joacheline Gräfin zu, geb. Gräfin von Welsch-Neuburg und Freifrau von Gargien und St. Albin
Indexentry place
Augsburg, Ausstellungsort
Winzer (Lkr. Deggendorf)
Egenhofen (Lkr. Fürstenfeld-Bruck)

Date of creation
1582 Oktober 3

Other object pages
Provenance
Schwarzenberger Archiv
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1582 Oktober 3

Other Objects (12)